Nun steht das Haus und ich beende mein Bautagebuch an dieser Stelle (leider auch, da der Reiter voll ist und keine weiteren Einträge zugelassen werden). Gerne lade ich Euch aber dazu ein, auch das Entstehen der Außenanlagen mitzuverfolgen und führe Euch im Reiter "Lieblingsplatz" auch einmal ins fertige Innere unseres Hauses.
Unsere Ehe ist auch nach dem Hausbau stabil, die Zeit verlief relativ stressfrei und die Freude auf das Endergebnis überwog alle Schwierigkeiten der Entscheidungsfindungen. Drei Monate nach Einzug können wir entschlossen sagen, dass wir keine Entscheidung bereuen und das vielleicht gerade die Kompromisse, die wir eingegangen sind, das Haus es zu "unserem" gemacht haben.
07.05.2018 - Terrassenbau
02.05.2018 - Die Hofpflasterung beginnt
27.04.2018 - Schlüsselübergabe und Einzug
25.04.2018 - Teppiche werden verlegt
23.04.2018 - Anbringen der Plissees
17.04.2018 - Einbau der Innentüren und der Haustür
27.04.2018 - Einzug: Das Abenteuer im neuen Haus beginnt ♥
13.04.2018 - Treppe und Ofen werden eingebaut
10.04.2018 - Vorabnahme des Hauses; die Maler beenden ihre Arbeit, der Treppenbauer startet mit seinem Gewerk, Außenlampen und Deckenspots werden montiert
03.04.2018 - Die Maler beginnen mit der Farbtapete in den Schlafräumen
02.04.2018 - Der Briefkasten hängt, die Hausnummer ist bestellt
01.04.2018 - Ostereiersuche im neuen Haus (draußen liegt leider Schneematsch)
18.03.2018 - Umzug der Schaukel und der Sandkiste
16.03.2018 - Endmontage Heizung/Sanitär
15.03.2018 - Baubeginn in der Nachbarschaft
10.04.2018 - Wir haben die Vorabnahme des Hauses. Treppe, Innentüren, Teppiche fehlen zu diesem Termin noch. Grundsätzlich gibt es für uns kaum etwas zu beanstanden und wir hoffen, dass wir nicht noch böse überrascht werden, von Dingen die wir nicht berücksichtigt haben. Christoph beanstandet den Stromkasten in der Garage, der selbst vom Elektriker als unglücklich bezeichnet wird. Ich beanstande die asymmetrischen Fächer neben der Badewanne, die mal mit Edelstahlschienen und mal nur eine Fuge erhalten haben - dies wird tatsächlich schon am nächsten Tag ausgebessert. Unser Bauleiter, Herr Benckwitz, beauftragt zusätzlich noch eine Reinigung der Solebänke, Ausbesserung zweier zu weit ausgeschnittener Deckenspots, das Umprogrammieren einer Außenjalousie, bei der Hoch und Runter vertauscht wurde. Außerdem funktionieren die Veluxrolladen noch nicht. Der Elektriker hat uns dimmbare Spots eingebaut aber den Dimmer hätten wir dazu nicht bestellt - hier gibt es noch Klärungsbedarf! Holzhandel Schorisch hat uns falsche Fenster geliefert, ist aber null kompromissbereit - die Fensterreinigung, die wir als Ausgleich angefragt haben, wird von Ö-Haus übernommen. Wir nähern uns dem Ende und das Haus gewinnt jeden Tag an Charakter. Ich liebe es!
05.03.2018 - Das Wohnzimmer wird gefliest
28.02.2018 - Die Trockenbauarbeiten sind abgeschlossen, der Maler hat schon fleißig verspachtelt
24.02.2018 - Tapetenkauf für das Obergeschoss
Der Fliesenleger wird erst am 26.02.2018 mit den Bodenfliesen starten können, da der Estrich noch zu feucht ist.
16.02.2018 - Wir bekommen unser Garagentor
07.02.2018 - Der Fliesenleger startet mit dem Verkleiden der Rohre und Vorbereiten der Fliesenarbeiten
02.02.2018 - Die Heizung wird angeschlossen
29.01.2018 - Steckdosen werden gesetzt, Deckenspots im Unterschlag vorbereitet
24.01.2018 - Estrichschüttung
23.01.2018 - Verlegung der Fußbodenheizung
23.01.2018 - Verputzen der Garage
15.01.2018 - Estrichdämmung wird gepumpt
14.02.2018 - Die Bäder werden gefliest.
Während die Kinder es lieben, auf der Baustelle zu spielen - versuchen wir es zu vermeiden, sie mitzunehmen. Zu viele Gefahren lauern überall und einer klettert immer schon auf die Leiter, während man den anderen von den Kabeln fernhält. Wir können es kaum erwarten, die Kinder im fertigen Haus und im angelegten Garten toben zu sehen.
Mittlerweile sind die Teppiche ausgewählt und wir stöbern nach Tapeten und Lampen. Unser "altes" Haus ist gekündigt und wir ziehen in weniger als drei Monaten um!!
Für 150 EUR haben wir den Heizkreisverteiler in der Wand versenkt. Das sind die "kleinen" Ausgaben, über die wir uns richtig freuen.
Unser Haus ist aus den Weihnachtsferien erweckt worden. Heute, am 08.01.2018, finden wir gleich vier Gewerke auf einmal vor. Die Garage erhält ihr Dach; Heizung, Sanitär und Lüftungsanlage werden weiter ausgebaut, mit dem Trockenbauer werden zusätzliche Wünsche besprochen, die Decke im Badezimmer wird gedämmt und verkleidet und ein weiteres Mal überlegen wir, wo die Lampen vorgesehen werden sollen, die wir noch nicht ausgesucht haben.
In den Weihnachtsferien haben wir uns aber auch für Fliesen entschieden und werden diese nach Eingang der Angebote bestellen. Die neuen Fliesen werden aber voraussichtlich auch wieder eine andere Treppe mit sich bringen - das unsere ursprüngliche Wahl (Buche in Nussbaum geölt) nicht mehr passt, steht jedenfalls fest ;-)
Am Rande dieser für uns schönen und wichtigen Dinge, ärgern wir uns wieder mit der Gemeinde herum, die uns wegen des in den Knick gezogenen Zaunes verklagen will. Lösungsvorschläge, die wir bereits unterbreitet haben, werden jetzt diskutiert. Wir fühlen uns willkommen :-/
06.11.2017 - Das Dach wird mit Folie abgedichtet, die Kunststoffunterschläge gesetzt. Die offenen Balken im Badezimmer in den Abständen angepasst
09.11.2017 - Die Veluxfenster werden ein- und wieder ausgebaut :-/ - Wir warten auf die bestellten Klapp-Schwingfenster
10.11.2017 - Der Schornstein wird gemauert
13.11.2017 - Das Dach wird eingedeckt
17.11.2017 - Die Sohle wird abgeklebt
21.11.2017 - Die Innenwände im Dachgeschoss werden gemauert
24.11.2017 - Die Außentüren und Fenster werden eingesetzt
06.12.2017 - Elektroinstallation
16.12.2017 - Der Verblender wird verfugt
18.12.2017 - Sanitär- und Heizungsrohinstallation,
21.12.2017 - Die Dachunterstände aus Kunststoff und die Fallrohre der Regenrinnen werden montiert
22.12.2017 - Fertigstellung Innenputzarbeiten
Leider entstanden einige Lücken in meiner Dokumentation, da ich mit Bandscheibenvorfall ausgefallen bin und Christoph auf Dienstreise auch nichts mitbekommen hat. Unfassbar, was in kurzer Zeit wieder alles passiert ist!
Unser Richtfest haben wir sehr genossen. Mit ca. 100 Gästen haben wir unser Haus eingeweiht und fast 12 Stunden gefeiert. Fünf Richtkränze, die leider gar nicht alle im Bild sind, haben uns überrascht und sehr gerührt. Die Maurer, die nicht dabei sein konnten, weil der Chef sie abgezogen hat, fordern jetzt noch ein Dichtfest :-) Grillwurst, Fassbier, Glühwein und jede Menge Schnaps haben sich schnell rumgesprochen.
30.08.2017 - Auswinkeln
06.09.2017 - Bodenaustausch
11.09.2017 - Erstellung Fundamente
12.09.2017 - Stahlbetonsohle
18.09.2017 - Erdgeschoss Mauerwerk
17.10.2017 - Erdgeschossdecke
Großes Spektakel auf unserem Bau. Betonmischer fahren im Wechsel vor und beladen den Kübel, der vom Autokran auf unsere neue Decke gehoben wird. Die installierten Betonplatten haben bereits die Auslässe für die Deckenspots und man sieht nun sehr genau, wie die Treppe verlaufen wird und kann die Größe der Küche besser einschätzen. Parallel sind die Maurer weiter am Verblenden.
Da die Stahlgitter zu sehr auftragen, wird der Betonguß einen Zentimeter höher als geplant, so dass die vorgeschriebenen zwei Zentimeter über Gitter eingehalten werden können.
08.10.2017: Der Herbststurm Xavier verursacht zwar einen Tag Baupause, hinterlässt aber einen großartigen Wasserspielplatz! Wir sollten ein paar Boote fahren lassen ...
Weiter geht es unter einem kleinen Bauzelt zum Schutz vor Regen! Laut den Maurern macht der Regen dem Haus aber nichts - nur den Maurern ;-)
02.10.2017: Endlich ist es wieder erlaubt zu Knicken und unser Knick Richtung "Am Sandberg" wird auf den Stock gesetzt. Nicht ohne uns den Bürgermeister auf den Hals zu hetzen oder gar selbst zu pöbeln. Zum Glück haben wir mittlerweile ein breites Kreuz ;-)
Auch der Hausbau läuft nicht ganz sauber von statten. Ö-Haus hat sich bei der Geschossigkeit verrechnet und so bekommen wir einen Erker im Süden geschenkt, um eingeschossig zu bleiben.
Wir bauen mit Ö-Haus aus Quickborn. Grundriss, Klinker, Türen sind schon ausgesucht. Die Küche ist in Planung und weitere Bemusterungen stehen bevor. Nächste Woche wird die Bauanzeige gestellt und der Tiefbauer beginnt mit der Erschließung aller Grundstücke. Freitag am 09.06.2017 haben wir das erste Grundstück notariell veräußert und es geht weiter ...
04. März 2017: Wir lassen die Grundstücke vermessen.
23. Februar 2017: Gemeindevertretersitzung - WIR BEKOMMEN UNSEREN BEBAUUNGSPLAN!!! (Andreas Spehr kündigt im selben Moment eine Klage gegen seinen Ausschluss von der Beschlussfassung an - er fühlt sich nicht befangen).
Im August 2013 - unmittelbar vor unserer Hochzeit - haben wir ein Grundstück in Christophs Heimat erworben, um unserer Familie hier ein Zuhause zu bauen.
Leider gestaltet sich dieses Projekt dank des Bauausschusses Oersdorf, der etwas länger braucht einen vernünftigen Bebauungsplan aufzustellen, als Endlosgeschichte.
Unser Haus ist somit noch in weiter Ferne. Kein Grund, nicht alles anzustoßen, was in unseren Händen liegt und so ist Christoph schon fleißig dabei Bäume zu fällen und Holz für unseren Ofen zu
hacken, um den wir dann irgendwann unser Haus bauen werden :-)
Henrik Suttinger (Mittwoch, 18 November 2020 16:44)
<a href=“http://www.henriksuttinger.com>Profi DJ buchen</a>
Ilona (Donnerstag, 02 Juli 2015 18:51)
Hallo Ihr Lieben, mit großem Interesse lesen wir Euren Reisebericht. Wir freuen uns, dass Ihr einen tollen Urlaub habt und dass Johann so gut mitspielt. Weiterhin viel Spaß!
Karin (Dienstag, 23 Juni 2015 20:38)
Hoffen wir, dass Johann und ihr nur so netten Iren begegnet! Das Erlebnis in Holland reicht. Weiterhin sonniges Wetter wünschen wir euch dreien.
Karin (Sonntag, 03 November 2013 17:30)
Liebe Jessica,
danke für diese tolle Seite. Du hast dir so viel Mühe gegeben, uns alle an euren Hochzeitsaktivitäten teilhaben zu lassen.